Seminaranmeldung
Einführung BPS Bau
Windows-Elemente
Erklärungen und Anwendung von wichtigen und zeitsparenden Elementen in BPS Bau
- Drop/Down Box
- Checkboxen
- Popup Menü
- Kopieren per Drag & Drop
- Navigatorfunktionen
- Zwischenablage
- Menue Konfigurieren (Einbindung von Fremdprogrammen in BPS Bau)
Benutzerverwaltung
- Aufnehmen, verändern, löschen von Benutzern
- Passwortvergabe
- Veränderung von Benutzern und Passwörtern
Mandantenverwaltung
- anlegen weiterer Mandanten in BPS Bau
Datensicherung
- unterschiedliche Verfahren
Nummernkreise
- Einrichten von Nummernkreisen für unterschiedliche Bereiche
Stammdaten aufnehmen
- Adressen, Kunden, Lieferanten, Mitbewerber
Infofelder für Adressbereiche
Lohn, Material, Geräte, Sonstiges, Leistungen
- Was verbirgt sich dahinter, wie sind diese Anzuwenden und wie wird der optimale Aufbau durchgeführt?
- Daten einlesen über Datanorm
Stammdaten organisieren
- über Kategorien
- Aufbau der Kategorien
- Verwendung von Hauptwarengruppen und Warengruppen
- Verwendung von Gerätegruppen
- Verwendung von Leistungsgruppen
- Auswahl richtiger Nummernkreise
- Nachträgliche Veränderungen von Stammdatenorganisationen
- Anlegen von Nummernkreise
- Standardwährung und Währungsumstellungen
- Drucker Einrichten in BPS Bau
Merke:
Nur ein optimaler Stammdatenaufbau garantiert ein späteres optimiertes Arbeiten im Programm
weitere Stammdaten wie
- Zuschlagstabellen, Kostengruppen, Kostenarten, OZ-Schemata, Positionsarten, Textbausteine, Treibstoffpreise sind wichtige Elemente die dazu beitragen, dass Sie im weiteren Programmablauf schnell uns sicher zu erwünschten Ergebnissen kommen.
- Kopierfunktionen, Löschfunktionen und Druckausgaben in Stammdaten
Datenpflege
- automatisierte Preispflege der Artikelpreise
Optionen
- benutzerbezogene Programmeinstellung und Programmsteuerungen
- Aufbau der benutzerbezogenen Programmtoolbar
Stammdatenexplorer
- Was ist zu berücksichtigen?
- Wie baut er sich auf?
- Wo kann er für welche Zwecke verwendet werden und wo hilft er Ihnen ganz besonders um Daten aus den Stammdaten in alle möglichen Arbeitsbereiche zu übernehmen?
Insbesondere verdeutlichen wir Ihnen im Schulungsteil "Stammdaten" den Zusammenhang der einzelnen Stammdatenbereiche und deren Wechselwirkung. Richtige Stammdaten sind der Motor für diese Software.