Seminaranmeldung
Massenermittlung & Abrechnung
Angebot / Auftrag
- vom Angebot zum Auftrag = automatisiertes Verfahren
- Aufnahme von Nachtragspositionen in einen bestehenden Auftrag
Geschätzte Massen
- Eingabe geschätzter Massen zur schnellen Erstellung einer Abschlagsrechnung.
- Fortführung geschätzter Massen über weitere Abschläge.
- Behandlung geschätzter Massen bei Eingabe wirklicher Massen
Massenermittlung
freie Eingabe
- Anlegen von Abschlagsbereichen
- Verwaltung von Abschlagsbereichen
- Masseneingabe nach den Grundrechenarten
- Verwendung von Berechnungsformeln
- Aufnahme eigener Formeln
- Verwendung vordefinierter Rechenoperanden
- Rechnen mit Hilfswerten
- Kopieren von Massketten
- Rechnen mit Zeilenergebnissen
- Arbeiten mit Skizzen (Binden Sie Zeichnungen und/oder Fotos in Ihr Aufmass ein)
- Textzeilen und Texte in Berechnungen
- Aufnahme von Baukörpern
- Verwendung von Baukörpern in der Massenermittlung
- Massenabgabe zum Angebot bei Durchführung der Massenermittlung in der Angebotsphase
- Massenzeilen einfügen, anhängen, kopieren, löschen
- Druck von Massenermittlungen nach unterschiedlichen Auswahlkriterien
- Baumassengegenüberstellung mit unterschiedlichen Filterkriterien
- Abrechnung geschätzter Massen
- Abrechnung von Massen aus der Massenermittlung
- Wachsende Rechnung
- Bereichsrechnung
- Pauschalabrechnung nach Zahlungsplan
- Das Rechnungsausgangsbuch
- Behandlung von Abschlagszahlungen
- Abzug von Abschlagszahlungen
- Abrechnung angebotener Massen
- Darstellung der Rechnungen im Projektbaum
- Löschen von Rechnungen
- Auswahl unterschiedlicher Rechnungslayouts
- Löschen von Rechnungen im Rechnungsausgangsbuch